(10) Mündung des Linnefe Baches
Obwohl der Linnefe Bach nicht besonders groß erscheint, beherbergt er zahlreiche Forellen und Kleinfische wie Schmerle und Koppe. Besonders Forellen laichen (bezeichnet die Eiablage bei Fischen) in Bächen dieser Größenordnung sehr erfolgreich. Hier findet man noch Bestände, die nicht aus Besatzmaßnahmen stammen (sog. autochthone Bestände).

Besonders wichtig für einen ungehinderten Laichaufstieg von Forellen in Nebenbäche ist, dass Bachmündungen nicht durch künstliche Abstürze verbaut werden. Die Mündung des Linnefe Baches ist unverbaut, so dass Forellen aus der Dhünn zum Laichen aufsteigen können.

[zurück zur Wegbeschreibung]