(15) Talgrund des Linnefe Baches mit Zuläufen In diesem sehr wasserreichen Talgrund laufen verschiedene kleine Bäche aus dem Einzugsgebiet des Eifgenbachs zusammen. Der Bewirtschaftung der Wiesen und Wälder im Einzugsgebiet kommt für den Lebensraum Mittelgebirgsbach eine überragende Bedeutung zu. Intensive Land- und Forstwirtschaft kann zu übermäßigem Nährstoffeintrag und dem Ausspülen von (Fein-) Sedimenten aus dem Boden führen. Die Folge ist eine Verstopfung bzw. Belastung des Interstitials (der Kieszwischenräume) mit organischen Materialien, was zum Absterben des Laichs von Forellen und Lachsen führen kann. Optimal sind Pufferzonen ohne Nutzung zwischen den Wiesen bzw. Weiden und dem Gewässer, um unerwünschte Einträge zu minimieren. Auch im Einzugsgebiet von Trinkwassertalsperren müssen Wiesen, Weiden und Wälder mit großer Zurückhaltung genutzt werden, um eine optimale Wasserqualität zu gewährleisten. |